Zahnarzt DDr. Philipp Paluch • 1170 Wien
Zahnimplantate

Fehlende Zähne beeinträchtigen Ihr Lächeln und Ihre Lebensfreude.
Mit Zahnimplantaten von DDr. Paluch gewinnen Sie Ihr schönes Lächeln zurück!



Zahnimplantate – Stabilität und Ästhetik für Ihr Lächeln

„Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur Ihr Lächeln, sondern auch Ihre Lebensqualität. Mit hochwertigen Zahnimplantaten biete ich Ihnen eine dauerhafte, ästhetische und funktionale Lösung – präzise angepasst und mit moderner Technologie, damit Sie wieder unbeschwert lächeln und genießen können.“


- DDr. Philipp Paluch

Zahnimplantate
Ihr Zahnimplantat: Klar und einfach in 4 Schritten erklärt

Erstgespräch & Untersuchung

Bei der ersten Untersuchung klären wir Ihre individuellen Bedürfnisse und prüfen mit modernen Diagnose-techniken, ob Ihr Kiefer für ein Implantat geeignet ist.

Behandlungs-
planung

Wir erstellen einen maßgeschneiderten Plan für die Implantation und Ihren Zahnersatz, inklusive detaillierter Kostenübersicht.

Einsatz des Implantats

Das Implantat wird präzise und schmerzfrei in den Kiefer eingesetzt. In den folgenden Wochen verwächst es fest mit dem Knochen.

Finaler
Zahnersatz

Nach der Heilungsphase wird der Zahnersatz auf das Implantat gesetzt – für ein funktionales und ästhetisches Ergebnis, das überzeugt.

Häufige Fragen unserer Patientinnen

Was kostet ein Zahnimplantat?

Die Kosten für ein Zahnimplantat variieren je nach Anzahl der Implantate, dem Material und dem notwendigen Aufwand. Eine präzise Kostenplanung erstellen wir gemeinsam nach der Erstuntersuchung. In der Regel bewegen sich die Kosten pro Implantat im Bereich von 1.200 bis 3.000 Euro. Wir beraten Sie auch gerne zu möglichen Kostenübernahmen durch die Krankenkasse oder zu Finanzierungsoptionen.

Wie sieht die Nachsorge aus?

Die Nachsorge ist ein wichtiger Teil der Behandlung. Direkt nach der Implantation sorgen wir mit regelmäßigen Kontrollterminen dafür, dass die Einheilung reibungslos verläuft. Wichtig ist, dass Sie die operierte Stelle sauber halten und die empfohlenen Hygiene- und Ernährungstipps befolgen.

Langfristig sollten Sie Ihre Zahnimplantate genauso pflegen wie Ihre natürlichen Zähne: gründliches Zähneputzen, regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen tragen dazu bei, dass Ihr Implantat ein Leben lang hält.

Wie kann ich mich auf die Implantation vorbereiten?

Die gute Nachricht: Sie müssen sich nicht groß vorbereiten. Es reicht, wenn Sie am Tag der Behandlung ausgeruht und entspannt erscheinen. Bei Bedarf besprechen wir vorab, ob bestimmte Medikamente (z. B. Blutverdünner) kurzzeitig abgesetzt werden müssen. Keine Sorge: wir besprechen diese Dinge gemeinsam im Vorfeld. Sie werden perfekt vorbereitet sein!

Wann benötige ich überhaupt ein Zahnimplantat?

Zahnimplantate sind die ideale Lösung, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und Sie die Stabilität sowie Ästhetik eines festen Zahnersatzes wünschen. Typische Gründe für ein Implantat sind:

  • Zahnverlust durch Karies oder Parodontitis
  • Unfälle oder Zahntrauma
  • Instabile Prothesen, die wackeln oder Druckstellen verursachen

Ein Implantat ist auch dann sinnvoll, wenn Sie sich eine dauerhafte Lösung wünschen, die wie ein natürlicher Zahn aussieht und sich anfühlt.



WISSENSWERTES

Was ist Implantologie?

Implantologie ist ein spezialisiertes Gebiet der Zahnmedizin, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten beschäftigt. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Diese Implantate bestehen in der Regel aus Titan oder Keramik und dienen als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen.

Der Prozess der Implantologie beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und Planung. Zunächst wird der Zustand des Kieferknochens überprüft, um sicherzustellen, dass genügend Knochensubstanz vorhanden ist, um das Implantat sicher zu verankern. Gegebenenfalls kann ein Knochenaufbau erforderlich sein.

Nach der Planung folgt der chirurgische Eingriff, bei dem das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt wird. Nach einer Heilungsphase, in der das Implantat fest mit dem Knochen verwächst, wird eine individuell angefertigte Krone, Brücke oder Prothese auf dem Implantat befestigt. Diese sorgt nicht nur für eine ästhetische Lösung, sondern stellt auch die Funktionalität des Gebisses wieder her.

Vorteile der Implantologie

  • Kürzere Behandlungszeit: Reduziert die Anzahl der chirurgischen Eingriffe und die Gesamtdauer der Behandlung.
  • Sofortige Ästhetik und Funktion: Patienten verlassen die Praxis mit einem funktionalen und ästhetischen Zahnersatz.

Hinweise

  • Nicht für alle Patienten geeignet: Erfordert ausreichend Knochensubstanz und gesundes Zahnfleisch.
  • Risiko von Komplikationen: Bei unzureichender Integration kann es zu Implantatverlust kommen.

Sofort-Implantologie: was ist das?

Die Sofortimplantologie ermöglicht es, ein Zahnimplantat unmittelbar nach dem Zahnverlust in den Kieferknochen einzusetzen. Dies verkürzt die Behandlungsdauer erheblich und fördert eine schnellere Heilung und Ästhetik.

Implantate bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Zahnersatzlösungen. Sie sind fest im Kiefer verankert, was zu einer höheren Stabilität und einem besseren Tragekomfort führt. Zudem wird durch Implantate der Kieferknochen stimuliert, was einem Knochenabbau vorbeugt und die natürliche Kieferlinie erhält.

Warum sich für künstliche Zahnwurzeln entscheiden?

Sofortimplantologie bietet eine schnelle und effektive Lösung für Patienten, die nicht auf ihren Zahnersatz warten möchten. Es stellt sicher, dass Ästhetik und Funktion unmittelbar nach dem Zahnverlust wiederhergestellt werden.

Verwendete Materialien

  • Titan: Aufgrund seiner hohen Biokompatibilität und Stabilität.
  • Keramik: Eine ästhetische Alternative zu Titan.


Warum sich für künstliche Zahnwurzeln entscheiden?

Sofortimplantologie bietet eine schnelle und effektive Lösung für Patienten, die nicht auf ihren Zahnersatz warten möchten. Es stellt sicher, dass Ästhetik und Funktion unmittelbar nach dem Zahnverlust wiederhergestellt werden.

Gesundheits-fragebogen

Um Ihre erste Behandlung so effektiv wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, vorab unseren Anamnesefragebogen auszufüllen. In diesem Fragebogen können Sie uns wichtige Informationen über Ihre Zahngesundheit, Ihre Krankengeschichte und eventuelle Medikamente, die Sie einnehmen, mitteilen.

Zum Fragebogen
  • „Beeindruckendes „Erlebnis“, wenn man einen Zahnarztbesuch denn so bezeichnen will. ? Wirklich rasche Termine, die Wartezeiten in der Praxis selbst sind auch überraschend kurz. Und schlussendlich bin ich mit meinem neuen Zahn, der mit einer Schraube im Knochen verbunden ist, auch wirklich sehr zufrieden. Vielen Dank dafür!“

    Klaus Lans

  • „Ich bin seit vielen Jahren Patientin bei DDr. Paluch und kann ihn als Zahnarzt sehr empfehlen. Er nimmt sich immer ausreichend Zeit für mich, arbeitet sehr präzise und professionell, erklärt alles sehr genau und ist stets daran interessiert, gemeinsam die beste Lösung zu finden. “

    Sabine Muth

  • „Sehr zeitnahe Terminvereinbarung für einen dringenden Termin bekommen, ein äußerst kompetenter, freundlicher, empathischer Arzt, der auf meine Bedürfnisse mit großer Umsicht eingegangen ist und sich vor allem sehr viel Zeit genommen hat. Tolle, moderne Ordination, äußerst sauber, eine Praxis mit großem Wohlfühlcharakter.“

    Bernhard Knayer

  • „Top moderne Praxis. Sehr kompetenter und freundlicher Zahnarzt sowie sehr gute Mitarbeiter. Ich kann Dr. Paluch sehr herzlich weiterempfehlen als Zahnarzt unseres Vertrauens. Ich bin seit vielen Jahren bei ihm in Behandlung und über alle Maße äußerst zufrieden.“

    Clemens Wiener

Zahnarzt DDr. Philipp Paluch

Dr. Philipp Paluch ist Ihr erfahrener Zahnarzt in Hernals, spezialisiert auf Implantologie, orale Chirurgie und unsichtbare Zahnspangen (Aligner Therapie). Unsere Praxis bietet umfassende zahnmedizinische Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre. Mit moderner Technik und individuellen Behandlungskonzepten sorgen wir für Ihre Zahngesundheit und ein strahlendes Lächeln. Ob Zahnersatz mit Implantaten, chirurgische Eingriffe oder ästhetische Korrekturen mit Alignern – bei Dr. Philipp Paluch sind Sie in guten Händen. Besuchen Sie uns in der Ordination und erleben Sie hochwertige Zahnmedizin. Ihr Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!

Aufgrund Ihrer DSGVO Einstellungen wird dieser Inhalt nicht geladen.

Alle Kassen & Privat

Ordinationszeiten

Mo + Mi 12-18
Di + Do 8-14

Adresse

Thelemangasse 5/3
1170 Wien

Telefon

+43 1 408 27 22

Top